Bietigheim: ROCK GEGEN RECHTS
Der Dreistigkeit der Nazis muss eine Ende gesetzt werden
Beim fünfzehnten ROCK GEGEN RECHTS wollen wir deshalb ein deutliches Zeichen setzen für eine solidarische, multikulturelle und moderne Gesellschaft, in der jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt leben kann. Die Straßen unserer Städte sollen nazifrei bleiben und dazu brauchen wir eure Hilfe.
Unterstützt unseren Aufruf zum ROCK GEGEN RECHTS 2009!
Wir rufen euch hiermit dazu auf, den diesjährigen Aufruf zum Rock gegen Rechts zu unterstützen. ROCK GEGEN RECHTS findet statt am Samstag, den 25. Juli 2009 vor dem Jugendhaus Farbstraße in Bietigheim-Bissingen. Wir würden uns freuen, euch mit auf die UnterstützerInnen-Liste zu nehmen. Zudem könnt
ihr das Rock gegen Rechts mit eigenen Redebeiträgen, Infoständen und Agit-Prop selbst gestalten (Anmeldung bis zum 27. Juni unter lb-hoch2@riseup.net).
Die Straßen gehören uns und die Nazis müssen zuhause bleiben.
Mit einer Streetparade, verschiedenen Redebeiträgen, Infoständen, Vokü und einem Festival regiert ROCK GEGEN RECHTS am 25. Juli in Bietigheim-Bissingen. Hippe Bands aus der Region (u.a. Nu Sports, Accros the Border, Tieflader) werden ab 16 Uhr das Jugendhaus Farbstraße rocken. Aktiven und denjenigen, die es werden wollen, wird die Gelegenheit gegeben, sich miteinander zu vernetzen und Erfahrungen im Kampf gegen Nazisauszutauschen. Zeit zu entspannen oder zu spielen wird es natürlich auch
geben.
Die Streetparade
Als Auftakt zum Festival wird eine Streetparade gegen Rechts die Straßen Bietigheims bunter machen. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr am Hauptbahnhof in Bietigheim-Bissingen. Die Parade führt durch die Bietigheimer Innenstadt hin zum Festivalgelände vor dem Jugendhaus. Auf dem Weg dorthin wird es mehrere Zwischenkundgebungen geben. Auch hier könnt ihr bis zum 20. Juli eigene Beträge anmelden.
Wer diesen Aufruf unterstützen möchte melde sich mit dem Namen der Gruppe oder Organisation unter folgender Email-Adresse: lb-hoch2@riseup.net
via http://rockgegenrechts.blogsport.de/2009/06/08/buendnis-aufruf-zum-rock-gegen-rechts/