„Predsednik udruzenja tekstilnih radnika odsekao sebi prst”

Via LabourNet:

Protest mit Selbstverstümmelung: Öffentlicher Aufschrei

Wenn der Lohn nicht kommt, hacken sie sich die Finger ab: Mit Verstümmelungsaktionen machen Textilarbeiter im serbischen Novi Pazar auf ihre unerträgliche Situation aufmerksam. Artikel von Enver Robelli in der Süddeutschen Zeitung vom 28.04.2009. Glücklicherweise scheint die Verstümmelung ein Ende zu nehmen, wie dem nachfolgenden (englischen) Artikel zu entnehmen ist.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/53/466633/text/

Aus dem Text: „....Da trat Zoran Bulatovic vor die Kameras und steckte seinen Finger, den er zuvor abgeschnitten hatte, in den Mund. Der Nachrichtenmoderator hatte gewarnt, die Szene sei besonders brutal. Das entsetzte Publikum konnte nicht sehen, ob Bulatovic seinen Finger tatsächlich verzehrte. Die Szene wurde aus ethischen Gründen nicht gezeigt. Bulatovic betont, er sei kein Menschenfresser. Mit der Aktion habe er nur auf die unerträgliche Lage der 4000 Arbeiter der Textilfabrik Raska im südserbischen Novi Pazar aufmerksam gemacht. Zusammen mit mehreren ehemaligen Arbeitskollegen ist der Gewerkschafter vergangene Woche in den Hungerstreik getreten. Am Sonntag drohten sie mit einer Radikalisierung der Proteste. In der Tageszeitung Blic sagte der sichtlich erschöpfte Bulatovic, nun werde täglich ein Finger abgehackt, bis die Regierung in Belgrad die Gehälter der Arbeiter zahle. "Die da oben haben keine Ahnung, wie es ist, 15 Jahre ohne Lohn zu leben." (...)  Der aus Novi Pazar stammende Arbeits- und Sozialminister Rasim Ljajic kam eilends aus Belgrad und flehte die Streikenden an, von ungewöhnlichen Protestaktionen Abstand zu nehmen. An diesem Dienstag soll eine Delegation der Textilarbeiter von hochrangigen Regierungspolitikern empfangen werden.

Streikführer Bulatovic sagte dem serbischen Fernsehsender B92, dass die Proteste weitergehen würden, wenn die Regierung ihre Löhne nicht überweist...“






Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/stories/5675151/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Blogkino: Jūsan-nin no shikaku (1963)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino das selten...
Stellungnahme zum 13. SGB II-Änderungsgesetz von Tacheles veröffentlicht
Tacheles e.V. wurde im Gesetzgebungsverfahren zum 13....
Eine Reise zu Gewerkschafter*innen in Andalusien: Interview mit...
Claudia Jones Grafik via interbrigadas.org"Es ist September...
Antifa-Bewegung als „terroristische Organisation“
Grafik via LabourNetWie es begann: „Einstufung als...
Reise mit einem Zauberer - ein schöner Traum. Bilder und Lesung...
Grafik: © Johanna TeskeWillkommen in meiner Welt....
Remember Durruti!
Buenaventura Durruti Dumange (* 14. Juli 1896 in León;...
Tesla X Glencore: Globale Ausbeutung für die Elektromobilität...
🗓️27.11.2025 ab 18:30 Uhr 📍Im Regenbogencafé Neukölln...
Blogkino: The Human Condition / Ningen no jōken (1959-1961)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den Film...
Brandmauern gegen blaue Elefanten? Die Betriebsratswahlen unter...
"... Nüchtern betrachtet basiert die gewerkschaftliche...
Silvio Meier: Kein Vergeben - kein Vergessen
Foto: © Björn Obmann via Umbruch BildarchivHunderte...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6838 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul