Zweites Sozialforum erfolgreich beendet

Als einen wichtigen Beitrag zur Formierung des Widerstands gegen den neoliberalen Kurs der Regierenden in Deutschland und Europa hat die Initiative Sozialforum das 2. Sozialforum in Deutschland bewertet, das vom 18. bis zum 21. Oktober in Cottbus stattfand. Rund 1.500 Menschen aus allen Teilen  der Bundesrepublik und viele Gäste aus europäischen Nachbarländern und aus Lateinamerika waren für drei Tage nach Cottbus gekommen, um Alternativen zu dem Kurs des Abbaus sozialer und demokratischer Rechte wie der weltweiten Kriegseinsätze zu diskutieren. Ein deutliches Signal der Konferenz war das klare Nein zum soeben verabschiedeten neoliberalen und militärorientierten EU-Reformvertrag. 

Die ganze Vielfalt der Debatten in den sozialen Bewegungen, Friedensgruppen und Umweltinitiativen stand auf der Tagesordnung der 160 Seminare, Workshops und Konferenzen des dreitägigen Ereignisses in der Lausitz. Zahlreiche Teilnehmer aus Polen und Tschechien unterstrichen die Internationalität dieses zweiten Versuchs eines gemeinsamen Gedankenaustauschs über den Zustand unserer Gesellschaft und Möglichkeiten zu ihrer Veränderung.

Kennzeichnend für den Geist des Forums und für den sich neu formierenden Widerstand,  in dem soziale Bewegungen und Gewerkschaften immer deutlicher aufeinander zugehen,  war eine tätige aktive Suche nach gemeinsamen Forderungen und Aktionen.

Mit sieben großen Konferenzen wie „Arbeitswelt und Menschenwürde“, „Ökologische und soziale Verantwortung“, „Für eine Politik des Friedens“, „Ein anderes Europa ist möglich“, „Die Lausitz in Europa“, „Soziale Frage und Rechtsextremismus“,  „Globale soziale Rechte“, „Teilhabe und Wiederaneignung“ und „Anders leben für eine lebenswerte Welt“ wurden aber auch Schwerpunkte gesetzt.

Hinzu kamen spektakuläre Veranstaltungen wie der Dialog der sozialen Bewegungen mit politischen Parteien, in dem prominente Parlamentarier mit Kritikern des neoliberalen Mainstreams konfrontiert wurden.

Das Sozialforum in Deutschland bestätigte erneut, dass es sich  als Teil des Europäischen und Weltsozialforumsprozesses versteht. Vertreterinnen des schwedischen Sozialforums informierten über das nächste Europäische Sozialforum im September 2008 in Malmö und luden zu einer breiten Teilnahme an diesem kontinentalen Dialog ein.

Die Vorbereitung des gemeinsamen globalen Aktionstags des Weltsozialforums im Januar 2008 sowie neue Aktionen gegen Verarmung, gegen Lohndumping, gegen systematische Aushöhlung der Bürgerrechte, gegen die fortgesetzte Militarisierung der Innen- und Außenpolitik  war Gegenstand von Beratungen der „Versammlung Sozialer Bewegungen“, die sich am Sonntag nach dem Forum zusammenfand.  

Weitere Information: www.sozialforum2007.de


Quelle: Presseerklärung
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/stories/4368441/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Ein Loblied auf die Veranda-Badewanne oder: Eine Sache, die wir...
Das neue Buch „Orso: Wartime Journals of an Anarchist“...
Freitag 4. Juli – 16 Uhr: Kundgebung zur letzten öffentlichen...
SharePicDer Neukölln-Komplex: Was ist rausgekommen...
Blogkino: Zoku Sugata Sanshirō (1945)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den Martial...
Tausende fordern Gnade für die „Sechs von La Suiza“: „Die PSOE...
Verschiedene Gewerkschaften und Organisationen haben...
Neuausgabe des Klassikers: ›Eine Geschichte des amerikanischen...
Howard Zinn 2009 Foto: Jim from Stevens Point, WI,...
Leben auf dem Land, Leben am Rande, gutes Leben oder: Margaret...
Zuerst mal möchte ich klarstellen, dass ich die aktuellen...
Revolution an der Tanzbar: Destroy Fascism (Too Good to Steal...
Aus der neuen Platte "Heimat" der Thüringer MetalCore...
Vor 32 Jahren: Todesschüsse in Bad Kleinen
Heute vor 32 Jahren kamen in Bad Kleinen Wolfgang Grams...
Polen: Die fünfte Streikwoche in der Jeremias-Fabrik hat begonnen....
Das Unternehmen schüchtert die Streikenden weiterhin...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul