Wir erklären: Naziaufmärsche zu blockieren ist unser Recht

Als am 3. März 2007 wieder einmal Nazis zum Waldfriedhof in Halbe marschieren wollten, stellten sich einige hundert Menschen auf die Straße um den Aufmarsch zu blockieren. Einige von ihnen spannten ein Transparent zwischen Bäume und hängten sich an die Seile.

Die Polizei räumte den Nazis rücksichtslos den Weg frei. Dabei wurden Leute geschoben und getreten, der Vorsitzende der Fraktion der Linkspartei. PDS des Kreistages Oberhavel, Peter Linger, wurde von einem Polizisten so heftig attackiert, dass er sich einen komplizierten Handgelenkbruch zuzog. Andere trugen Prellungen und blaue Flecken davon.

Anschließend stellte die Polizei von 70 Menschen die Identität fest. Die Betroffenen waren zum einen von der Polizei eingekesselt und zum andern willkürlich aus der Gruppe protestierender Menschen herausgegriffen worden.

Zwei Wochen später bekamen alle einen Bußgeldbescheid über 124 €. Der Vorwurf: "Sie handelten ordnungswidrig, indem Sie sich trotz Auflösung (...)durch die(...)Behörde nicht unverzüglich vom Versammlungsort entfernten."

Es ist ein Unding, dass einerseits von PolitikerInnen aller Parteien immer wieder Zivilcourage gegen Rechts eingefordert wird und andererseits tatsächlich gezeigte Zivilcourage mit Bußgeldverfahren und teils schweren Verletzungen "bezahlt" werden muss. Blockaden von Naziaufmärschen sind ein legitimes Mittel sich gegen Naziaufmärsche zur Wehr zu zusetzen. Viele von den Bußgeldbescheiden Betroffenen haben das skandalöse Verhalten der Brandenburger Polizeibehörden nicht hingenommen und Widerspruch gegen die Bescheide eingelegt. Schließlich waren Sie im November 2006 von der Öffentlichkeit, der Presse und von zahlreichen Brandenburger Parteienvertretern für das bejubelt worden, weshalb sie jetzt bestraft werden sollen, der Blockade des nazistischen Heldengedenkens in Halbe.

Wir erklären:
Wenn Nazis marschieren, werden wir dagegen protestieren. Wenn es notwendig ist mit einer Blockade! Denn Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Wir fordern die Rücknahme der Bußgeldbescheide!

Bezahlt wird nicht!

Mehr unter www.redhalbe.de.vu
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/stories/3654981/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Ein Schleier oder: Halloween und Wahlnacht
Diese Woche und die nächsten fünf Wochen spielen ich,...
Auch 2025: An guten Traditionen festhalten!
Anarchistisches Poster aus den 50er JahrenBeispielsweise...
Blogkino: Three Outlaw Samurai (1964)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino  den Samurai...
k9 » größenwahn » politischer fiimabend: „Finding Fela“- Dokumentarfilm...
Sonntag 16. November 2025 - 19 Uhr: "Finding Fela" Dokumentarfilm...
Erfolg für gewerkschaftliche Beratung: FAU unterstützt bei Lohnnachzahlung
Die gewerkschaftliche Beratung der Freien Arbeiter*innen...
Wieviel Metal steckt in der Vergangenheit? Oder: Über Opfer,...
Die Druiden, die gebildete Philosophenklasse der alten...
Patriarchat sterben lassen!
Foto: © Björn Obmann via Umbruch BildarchivUnter dem...
Berlin: Bierpinsel für alle!
Foto: © Sabine Scheffer via Umbruch BildarchivAus Protest...
Tübingen: Vernetzungstreffen der Grünen Gewerke
Liebe Kolleg*innen, liebe Azubis, liebe Mitstreiter*innen...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6819 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul