20 Jahre zapatistischer Aufstand

Infoveranstaltung mit zwei Aktivist*innen aus dem Ya-Basta-Netz (Umsonstladen-Veranstaltung)

Am 1. Januar 2014 jährte sich zum 20. Mal der Aufstand der Zapatistas in Chiapas/Mexiko. Sie erhoben sich mit einem !Ya Basta! anlässlich des Inkrafttretens des nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA gegen Regierung, Ausbeutung, kapitalistische Verwertung und Rassismus. Seitdem stehen sie, allen Schwierigkeiten zum Trotz, mit ihrem Kampf für ein Leben in Würde für alle, Gerechtigkeit, Selbstverwaltung und Basisdemokratie. Ihr emanzipatorischer Ansatz und ihre anhaltende Revolution von links unten inspiriert viele Menschen weltweit und macht Mut, widerständig zu bleiben – auch und gerade angesichts der vorgeblichen Alternativlosigkeit kapitalistischer Macht- und Lebensverhältnisse.
Seit letztem Sommer laden die Zapatistas zahlreiche solidarische Menschen aus aller Welt zu Zusammenkünften ein, die sie la escuelita zapatista nennen – die kleine zapatistische Schule. Die Treffen finden in ihren rebellischen Gemeinden in Chiapas, Mexiko, statt, um ihren Alltag kennenzulernen und sich über Fragen der Organisierung und Widerstandsperspektiven im Kleinen wie im Großen mit den Teilnehmer*innen auszutauschen.
Diesem Aufruf folgten die Referent*innen Dorit Siemers und Luz Kerkeling, die im Vortrag von den Erfahrungen während ihres Besuches sprechen. Schwerpunkt dieser besonderen Schulungen ist ‘Die Freiheit laut den Zapatistas’. Die indigen geprägte Bewegung um die EZLN kämpft seit ihrem Aufstand vom 1. Januar 1994 für die 13 Forderungen Unterkunft, Land, Arbeit, Ernährung, Gesundheit, Bildung, Information, Kultur, Unabhängigkeit, Demokratie, Gerechtigkeit, Freiheit und Frieden.
In der anschließenden Diskussion geht es um solidarische Widerstandperspektiven hier wie dort.

Donnerstag, 27.2.2014 * 20 Uhr

Kulturzentrum Paradox
Bernhardstr. 10-12
28203 Bremen
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/STORIES/665445781/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Blogkino: Yojimbo (1961)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino einen weiteren...
Χρόνια πολλά για τα 100ά γενέθλιά σου, Μίκι Θεοδωράκη!
Heute hätte der vor vier Jahren verstorbene Mikis Theodorakis...
Die schönsten Attentate des letzten Jahrhunderts Nr. 10: Gaetano...
Das Attentat in einem Gemälde von Achille Beltrame:...
Berlin: CSD 2025
Unter dem Motto „Nie wieder still!“ zogen am 26. Juli...
„Der Tod ist würdiger als dieses Leben“: Israels Hungerkampagne...
Die Schreie hungriger Kinder hallen durch die Zeltlager...
Berlin: Brust raus. Widerstand!
Foto: © Björn Obmann via Umbruch BildarchivUnter dem...
Wie man lebt, als würde die Welt untergehen oder: über das Pflanzen...
Ich bin diesen Samstag in Waynesboro, Virginia, auf...
Deutsche staatliche Repression gegen Palästina-Solidarität „vergleichbar...
Aktivisten wehren sich gegen Kampagne zur Kriminalisierung...
Blogkino: Tora no O o Fumu Otoko-tachi (1945)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den vierten...
Indonesien liegt nicht im Verborgenen
Es war von Anfang an nicht rosig: Die doppelte Rolle...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul