Nachrichten- oder Regierungssprecher: Das ist doch das Gleiche, oder?

Ob hier jemand ein sinkendes Schiff besteigt oder eines verläßt, ist noch offen: Der 50jährige ZDF-Moderator Steffen Seibert wird am 11. August neuer Regierungssprecher. Er löst Ulrich Wilhelm ab, der Intendant des Bayerischen Rundfunks wird.

Die Personalie wäre nicht besonders erwähnenswert, zeigte sie nicht die allgemeine Verlotterung gutbürgerlicher Sitten: Die Verschränkung der öffentlich-rechtlichen Medien mit den jeweils regierenden Parteien wird nicht mehr kaschiert. Der nahtlose Übergang Wilhelms zu einem der wichtigsten Ämter der ARD ist in der Geschichte der Bundesrepublik ebenso neu wie der Aufstieg Seiberts. Immerhin kommt er aus einem Sender, in dem eine Kamarilla aus CDU und CSU gerade einen mißliebigen Chefredakteur verdrängt hat. Hat sich da jemand besondere Verdienste erworben?

Das Anschmiegen ans Herrschende, das Erwittern des Erwünschten ist Grundvoraussetzung des Nachrichtensendungsleiters, der Seibert im ZDF war. Das prädestiniert zwar für die Aufgabe, am Hofe in Berlin der Stimme seines Herrn oder seiner Herrin bedingungslos zu folgen und jede Botschaft grinstechnisch perfekt darzubieten, aber die Etikette sah das so bislang nicht vor. Es geht um das Amt eines Staatssekretärs.

Allerdings: Repräsentativ war das Amt auch früher. In den frühen Jahren der BRD saßen auf dem Stuhl noch ein Nazi-Propagandaautor wie Felix von Eckardt oder ein Ritterkreuzträger wie Karl-Günther von Hase. Unter Helmut Kohl übernahm Bild in Gestalt von Peter Boenisch direkt das, was das Blatt ohnehin macht: sagen, wo es langgeht. Gerhard Schröder gelang mit dem Bild-Journalisten Bela Anda nur ein müdes Remake. Nun also Berlin statt Mainz. Linksparteichef Klaus Ernst grüßte mit »Willkommen auf der Titanic!« und »Die Kanzlerin kann nun netter über den Niedergang ihrer Koalition sprechen lassen.« Scheint ein Traumjob zu sein.

(asc)


Via "junge Welt"
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/STORIES/6422052/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Blogkino: Yojimbo (1961)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino einen weiteren...
Χρόνια πολλά για τα 100ά γενέθλιά σου, Μίκι Θεοδωράκη!
Heute hätte der vor vier Jahren verstorbene Mikis Theodorakis...
Die schönsten Attentate des letzten Jahrhunderts Nr. 10: Gaetano...
Das Attentat in einem Gemälde von Achille Beltrame:...
Berlin: CSD 2025
Unter dem Motto „Nie wieder still!“ zogen am 26. Juli...
„Der Tod ist würdiger als dieses Leben“: Israels Hungerkampagne...
Die Schreie hungriger Kinder hallen durch die Zeltlager...
Berlin: Brust raus. Widerstand!
Foto: © Björn Obmann via Umbruch BildarchivUnter dem...
Wie man lebt, als würde die Welt untergehen oder: über das Pflanzen...
Ich bin diesen Samstag in Waynesboro, Virginia, auf...
Deutsche staatliche Repression gegen Palästina-Solidarität „vergleichbar...
Aktivisten wehren sich gegen Kampagne zur Kriminalisierung...
Blogkino: Tora no O o Fumu Otoko-tachi (1945)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den vierten...
Indonesien liegt nicht im Verborgenen
Es war von Anfang an nicht rosig: Die doppelte Rolle...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6719 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul