Die Krise beenden - Kapitalismus abschaffen - Heraus zum Revolutionären 1. Mai 2010
Seit 120 Jahren sind die Mobilisierungen am 1. Mai ein Anlass um für eine Welt jenseits des Kapitalismus auf die Straßen zu gehen. Millionen Menschen in allen Teilen der Welt setzen an diesem Tag ein gemeinsames Zeichen und beteiligen sich an den Demonstrationen und Kundgebungen.
Wir nutzen den Tag um deutlich zu machen, dass es um noch mehr geht als die täglichen Forderungen und Kämpfe gegen Faschismus, imperialistische Kriege, Umweltzerstörung und die Angriffe von Staat und Kapital auf unsere Lebenssituation. Es geht um nichts weniger als eine befreite Gesellschaftsordnung, in der nicht eine kleine Klasse von Kapitalisten und Politikern über den Rest bestimmt; eine Gesellschaftsordnung in der nicht Profite über Menschenleben stehen und Selbstbestimmung und Beteiligung aller an zentralen Entscheidungen nicht als utopisch gelten. Wir kämpfen und organisieren uns für eine kommunistische Perspektive, eine Welt in der Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Solidarität die Grundlage bilden.
In Stuttgart finden seit 2004 wieder jährlich Revolutionäre 1. Mai Mobilisierungen mit jeweils mehreren hundert TeilnehmerInnen statt. Wir rufen in diesem Jahr wieder zu einer Beteiligung an einem klassenkämpferischem Block bei der DGB Demonstration und an der revolutionären 1. Mai Demonstration auf, im Anschluss daran findet ein internationalistischem Polit- und Kulturfest in Stuttgart-Heslach statt.
Den Kapitalismus auf den Müllhaufen der Geschichte!
Für eine revolutionäre Perspektive – Für den Kommunismus!
Aktivitäten am Samstag, den 01. Mai in Stuttgart
Klassenkämpferischer Block auf der DGB Demo
10 Uhr | Marienplatz Stuttgart
Revolutionäre 1. Mai Demonstration
11 Uhr | Marktplatz Stuttgart
Internationalistisches Fest
nach der Demo ab ca. 13 Uhr | Generationenhaus Stuttgart-Heslach
Via RAS
Wir nutzen den Tag um deutlich zu machen, dass es um noch mehr geht als die täglichen Forderungen und Kämpfe gegen Faschismus, imperialistische Kriege, Umweltzerstörung und die Angriffe von Staat und Kapital auf unsere Lebenssituation. Es geht um nichts weniger als eine befreite Gesellschaftsordnung, in der nicht eine kleine Klasse von Kapitalisten und Politikern über den Rest bestimmt; eine Gesellschaftsordnung in der nicht Profite über Menschenleben stehen und Selbstbestimmung und Beteiligung aller an zentralen Entscheidungen nicht als utopisch gelten. Wir kämpfen und organisieren uns für eine kommunistische Perspektive, eine Welt in der Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Solidarität die Grundlage bilden.
In Stuttgart finden seit 2004 wieder jährlich Revolutionäre 1. Mai Mobilisierungen mit jeweils mehreren hundert TeilnehmerInnen statt. Wir rufen in diesem Jahr wieder zu einer Beteiligung an einem klassenkämpferischem Block bei der DGB Demonstration und an der revolutionären 1. Mai Demonstration auf, im Anschluss daran findet ein internationalistischem Polit- und Kulturfest in Stuttgart-Heslach statt.
Den Kapitalismus auf den Müllhaufen der Geschichte!
Für eine revolutionäre Perspektive – Für den Kommunismus!
Aktivitäten am Samstag, den 01. Mai in Stuttgart
Klassenkämpferischer Block auf der DGB Demo
10 Uhr | Marienplatz Stuttgart
Revolutionäre 1. Mai Demonstration
11 Uhr | Marktplatz Stuttgart
Internationalistisches Fest
nach der Demo ab ca. 13 Uhr | Generationenhaus Stuttgart-Heslach
Via RAS
racethebreeze - 28. Apr, 16:40
Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/STORIES/6296817/modTrackback