Mittwochskino: "Der Aufstand der Würde"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die Revolution sind wir alle! Lateinamerikas Linke zwischen Aufbruch und Reaktion" wird der Film "Der Aufstand der Würde" über die zapatistische Bewegung und die EZLN in Mexiko gezeigt.
Am 1. Januar 1994 besetzten Tausende Indigene unter der Losung Ya Basta! (Es reicht!) sieben Städte im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Zwei Wochen lang kämpften die Zapatistas - die sich nach dem Revolutionär Emiliano Zapata benannten - bewaffnet gegen die Regierung, die für sie nur Missachtung oder Gewalt übrig hatte. Seitdem setzen sie sich mit friedlichen Mitteln gegen Ausbeutung, Rassismus, Unterdrückung der Frauen und Naturzerstörung ein.
(2007 / 65 Min. / Film von Zwischenzeit e.V.)
Am Mittwoch, 25. November, ab 19:00 Uhr im Subversiv - Soziales Zentrum Stuttgart, Burgstallstr. 54
Am 1. Januar 1994 besetzten Tausende Indigene unter der Losung Ya Basta! (Es reicht!) sieben Städte im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas. Zwei Wochen lang kämpften die Zapatistas - die sich nach dem Revolutionär Emiliano Zapata benannten - bewaffnet gegen die Regierung, die für sie nur Missachtung oder Gewalt übrig hatte. Seitdem setzen sie sich mit friedlichen Mitteln gegen Ausbeutung, Rassismus, Unterdrückung der Frauen und Naturzerstörung ein.
(2007 / 65 Min. / Film von Zwischenzeit e.V.)
Am Mittwoch, 25. November, ab 19:00 Uhr im Subversiv - Soziales Zentrum Stuttgart, Burgstallstr. 54
racethebreeze - 20. Nov, 12:31
Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/STORIES/6052469/modTrackback