Türkische Armee raus aus dem Nordirak

Die DIDF hat anläßlich des Einmarsches der türkischen Armee in irakisch Kurdistan folgende Presseerklärung veröffentlicht:

Türkische Armee raus aus dem Nordirak
Wir verurteilen den Einmarsch von türkischen Bodentruppen in den Nordirak scharf. Die Bodenoffensive stellt eine Verletzung der Souveränität des irakischen Staates und des kurdischen Autonomiegebietes dar. Sie ist eine völkerrechtswidrige Besatzungsaktion der Türkei. Dies wird den „Kurdenkonflikt“ weiter anheizen und zu einer weiteren Destabilisierung des Nahen Ostens führen.

Tayyip Erdogan, der sich gerne als stabilisierender Faktor in der Region gibt, hat eine fatale Aktion angeordnet.
Nachdem das Parlament der Regierung im Oktober freie Hand für Militäreinsätze im Nordirak gegeben hatte, war die Eskalation des Konfliktes nur eine Frage der Zeit. Aus den vergangenen Jahrzehnten sollte man jedoch gelernt haben, dass das „Kurdenproblem“ nicht militärisch zu lösen ist. Es ist zu befürchten, dass Zivilisten im Nordirak zu Schaden kommen und der Konflikt weiter an Schärfe gewinnt. Die antikurdische Hetze in der Türkei und in Europa wird zunehmen. Rechtsextreme türkische Organisationen werden versuchen, den Konflikt wieder nach Deutschland zu tragen.
Ziel aller demokratischen Kräfte, auch in Deutschland, muss es sein, dass die Militäroperation schnellstmöglich ein Ende findet und der Konflikt auf demokratischem Wege gelöst wird.
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!
Andreas B (Gast) - 7. Nov, 21:30

Scheinheiligkeit

Liebe Mitglieder der DIDF,
die penetrant einseitige Berichterstattung der linksgerichteten und antimilitaristische Pressemitteilung wirft unweigerlich die Frage auf, wieso es die kurdische Regierung im Nordirak zulässt, dass die Terrororganisation Ausbildungslager auf deren Territorium unterhält. Oder gehört dass zur Kategorie "Selbstverteidigungsrecht", wenn der bewaffnete Arm dieser Organisation über die nordirakische Grenze schleicht und die Kinder der türkischen Arbeiterklasse in Uniform (türk. Soldaten) aus dem Hinterhalt exekotiert um im Anschluss unverzüglich sich wieder in den Nordirak zu flüchten. Das stellt doch sicherlich auch eine Verletzung von internationalem Recht dar, oder etwa nicht?

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/STORIES/4745384/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

USB an Proxmox LXC durchreichen
Das mit dem Durchreichen von USB an LXC beim aktuellen...
Happy Birthday, Michail Aleksandrovič Bakunin
Ein Portrait des jungen Michail Bakunin. Das Portrait...
Bundesweite Demos für AFD-Verbot
Foto: © Björn Obmann via Umbruch Bildarchiv.In mehr...
Der Sinn von Erinnerungen oder: statt eines Tagebuchs
Ich ziehe mich langsam aus den sozialen Medien zurück,...
Berlin: Solidarität mit der Tipsy Bear Bar
Foto: © Sabine Scheffer via Umbruch BildarchivIn Prenzlauer...
Blogkino: Harakiri (1962)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den japanischen...
500. Jahrestag der Niederlage der Bauernhaufen bei Böblingen
Diorama zur Schlacht (Ausschnitt)Ausschnitt aus einem...
Löhne erhöhen, Mieten senken, Frieden schaffen!
Foto © Sabine Scheffer via Umbruch Bildarchiv Unter...
Blogkino: Samurai Rebellion (1967)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den Samuraifilm...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6648 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul