Guerilleros in den kurdischen Bergen - Carnets d'un combattant kurde - Kürt Daglarinda Gerillalar

Die amerikanische Intervention im Irak hat die Lage der dort lebenden Kurden verändert. Sie konnten einen bedeutenden Wahlsieg erringen. Die Amerikaner lavieren zwischen ihren neuen kurdischen Verbündeten und dem NATO-Mitglied Türkei, das bei der Vernichtung der Guerillabewegung PKK, der kurdischen Arbeiterpartei, auf die Unterstützung der Amerikaner setzt.

Zusammen mit dem Filmemacher Stefano Savona begleitet Akif, der Protagonist der Dokumentation, vier kurdische Kämpfer – zwei Frauen und zwei Männer – aus dem irakischen Quandil unweit der Grenze zum Iran auf ihrem Weg zum Lager Kani Cenge, das nur wenige Kilometer von der türkischen Grenze entfernt ist, wo sich die “Sonderkräfte” der Guerillabewegung auf ihren Einsatz im nördlichen Kurdistan in der Türkei vorbereiten.

Tagebuchartig schildert der Dokumentarfilm aus Akifs Sicht den beschwerlichen Marsch durch die Berge und das bewegende Wiedersehen mit alten Bekannten beim Zwischenstopp in den kurdischen Stellungen.

Akif kennt fast jeden. Der Film erzählt vom Alltag der jungen Kämpfer und Kämpferinnen, ihrem Engagement, ihren Hoffnungen und Träumen.

Die 21-jährige Slav wurde in Deutschland geboren und lebt seit fünf Jahren in den Bergen. Ihre vielen Geschwister wohnen an unterschiedlichen Orten. Mit 13 kam Slav nach Syrien, wo sie den PKK-Kämpfern beitrat. Sie äußert sich freimütig auch zu persönlichen Themen. Es wird deutlich, dass sie im Westen aufgewachsen ist.

Der hoch gewachsene, schnurrbärtige Aram ist ein redegewandter Spottvogel. Das langsame Vorwärtskommen nervt ihn. Deshalb übernimmt er die Führung und bereitet die Etappen vor. Er lebt wie ein Soldat, der seinen Kampfauftrag ohne Widerrede ausführt.

Die 22-jährige Ozgur lebt seit sieben Jahren in den Bergen. Sie ist streng, kompromisslos und zurückhaltend. In der überwiegend männlichen Gesellschaft fühlt sie sich unwohl. Doch allmählich öffnet sie sich, erzählt von ihrem Werdegang und von den wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Sie stammt aus einer Aktivistenfamilie und ihr Vater wurde von Türken ermordet.

Siyar ist extrem verschlossen. Doch eines Abends hoch oben in den Bergen kommt er beim Lagerfeuer ins Reden und ist nicht mehr aufzuhalten. Wie seine Gefährten spricht er zunächst über “die Sache”, dann bald schon über die Angst, den Tod und über das Gesicht des Feindes, des “Todesengels”, den man nur einmal trifft.








Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Trackback URL:
https://racethebreeze.twoday.net/stories/11547086/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

The Kids Are, As They Say, Alright. Oder: An die Absolventen...
Gestern habe ich zum ersten Mal bei einer Abschlussfeier...
1. Mai 2025 im Grunewald: Musk, Milei und Merz zum Mars!
Foto: © heba / Umbruch Bildarchiv„Musk, Milei, Merz...
Berlin: Revolutionäre 1. Mai-Demonstration 2025
Foto: © Björn Obmann via Umbruch Bildarchiv30.000 Menschen...
Die Bewohner von Khirbet Khilet al-Dabe' sind heute Morgen mit...
Innerhalb weniger Stunden haben israelische Truppen...
„Take back the night“: Walpurgisnacht in Berlin
Foto: © Björn Obmann via Umbruch BildarchivÜber 3.500...
Blogkino: Cast a Dark Shadow (1955)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den Krimi...
500 Jahre: "So soll nun die Obrigkeit hie getrost fortdringen...
Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren Titelblatt...
Matinee: 500 Jahre Bauernkrieg
500 Jahre Bauernkrieg Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr, Waldheim...
Gedächtnisstütze: Mailversand Server => externer SMTP Server...
Wenn man mal eben schnell einen Mailaccount auf einem...
Löhne erhöhen, Mieten senken, Frieden schaffen!
Foto © Sabine Scheffer via Umbruch Bildarchiv Unter...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6638 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul