Buchvorstellung: Stuttgarter NS-Täter. Vom Mitläufer bis zum Massenmörder

Hermann G. Abmayr und Karl-Horst Marquart stellen das Buch "Stuttgarter NS-Täter" vor
Donnerstag, 28.01.2010, 20.00 Uhr
Stuttgart | Infoladen-Ost (Falken-Büro), Wagenburgstr. 77
Die Liste der NS-Täter mit Stuttgart-Bezug ist lang. Mit Ausnahme von Ferdinand Porsche sind fast alle in diesem Buch vorgestellten Männer nahezu unbekannt. Es sind Richter, Ärzte, Unternehmer, Gemeinderäte, Gestapo-Leute, KZ-Aufseher oder Denunzianten. Viele von ihnen waren nicht nur lokal bedeutsam, sondern auch reichsweit oder in den von Deutschland besetzten Gebieten.
Herausgeber Hermann Abmayr stellt das Buch vor. Karl-Horst Marquart, Arzt am Gesundheitsamt in Stuttgart und Mitglied des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen “Euthanasie” und Zwangssterilisation, stellt den Fall Karl Lempp dar, verantwortlich für Zwangssterilisierungen und “Kindereuthanasie”.
Zu Anfang zeigen wir den Dokumentarfilm “Spur der Erinnerung”. Der 30-minütige Film dokumentiert die großartige Bürgeraktion vom Oktober 2009, die mit zehntausenden Leuten eine 70 km lange “Spur der Erinnerung” von Grafeneck nach Stuttgart zog als Gedenken an die Ermordung zehntausender behinderter Menschen im Nationalsozialismus.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung BW und des Infoladen Stuttgart-Ost
Siehe auch:
- die StattWeb Beiträge Neues vom Angriff auf das Buch "Stuttgarter NS-Täter" und "Stuttgart: Zensur gegen das NS-Täter Buch?"
- den "taz" Beitrag: "Persönlichkeitsschutz für NS-Täter"
- Stellungnahme des Antifaschistischen Aktionsbündnis Stuttgart & Region: "Gegen Geschichtsumschreibung und politische Zensurversuche"
racethebreeze - 28. Jan, 01:13