Nazigroßaufmarsch und Gegenaktivitäten in Dresden
Nachdem bereits am 13. Februar 2009 über 1.000 Nazis, organisiert von lokalen Strukturen, durch Dresden
marschierten um angeblich an den Toten der Bombennächte 1945 zu erinnern, kamen am 14. Februar 2009 etwa 5.000 FaschistInnen in die Sächsische Landeshauptstadt. Veranstaltet wurde der Aufzug von der „Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland“ (JLO). 4.000 AntifaschistInnen demonstrierten im Rahmen des „No Pasaran-Bündnisses“ und etwa 7.500 BürgerInnen der „Geh Denken-Kampagne“ gegen die Nazis.
Am Rande der Antifademo gab es massive Übergriffe durch die Polizei, die den antifaschistischen Protest zu delegitimieren versuchte.
Verhindert werden konnte der braune Großaufmarsch auch in diesem Jahr nicht.
Presse: 1 2 3 4
Via AAF
marschierten um angeblich an den Toten der Bombennächte 1945 zu erinnern, kamen am 14. Februar 2009 etwa 5.000 FaschistInnen in die Sächsische Landeshauptstadt. Veranstaltet wurde der Aufzug von der „Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland“ (JLO). 4.000 AntifaschistInnen demonstrierten im Rahmen des „No Pasaran-Bündnisses“ und etwa 7.500 BürgerInnen der „Geh Denken-Kampagne“ gegen die Nazis.
Am Rande der Antifademo gab es massive Übergriffe durch die Polizei, die den antifaschistischen Protest zu delegitimieren versuchte.
Verhindert werden konnte der braune Großaufmarsch auch in diesem Jahr nicht.
Presse: 1 2 3 4
Via AAF
racethebreeze - 15. Feb, 10:46