Montag, 5. Mai 2008

Zitierter des Tages: Karl Marx 05. Mai 1818-14. März 1883

"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern."

Karl Marx
05. Mai 1818-14. März 1883
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

Anti-Atomkraft-Bewegung international gut vernetzt! Bundesweite Konferenz in Ahaus zeigt neuen Schwung !

Vom 2.-4. Mai 2008 trafen sich rund 150 AtomkraftgegnerInnen aus ca. 40 Orten in Deutschland sowie aus Russland, Finnland, Schweden, Ungarn, Frankreich und den Niederlanden zur Frühjahrskonferenz der Anti-Atomkraft-Bewegung im westfälischen Ahaus. Dabei diskutierten die TeilnehmerInnen lebhaft und engagiert den derzeitigen Stand ihrer Arbeit und entwickelten Zukunftsstrategien. Die TeilnehmerInnen forderten vor allem den sofortigen Atomausstieg und die Zerschlagung der marktbeherrschenden Atomkonzerne. Trotz zahlreicher Pannen und monatelanger Ausfälle will die Atomindustrie ihre minimalen Ausstiegszusagen einkassieren und ihre Atommeiler auf Dauer weiter betreiben. Das werden wir nicht hinnehmen.

Atomkraft ist unverantwortlich und gefährlich, Atomkraft tötet. Das belegt u. a. die Kinderkrebsstudie zu Leukämiefällen im Umkreis von AKW. Ausdrücklich kritisierten die TeilnehmerInnen die Versuche der Atomkonzerne EON, RWE, EnBW und Vattenfall, die Laufzeiten der AKW Brunsbüttel, Biblis, Philippsburg und Neckarwestheim zu verlängern sowie in verschiedenen europäischen Ländern neue AKW zu bauen. Die sog. Renaissance der Atomkraft ist eine Geisterdebatte der Atomindustrie, um ihre Profitinteressen auf Jahrzehnte zu sichern. Dagegen werden wir entschieden und grenzüberschreitend Widerstand leisten.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen die katastrophalen Bedingungen des weltweiten Uranabbaus, die dubiosen Finanzierungsmethoden der Atomindustrie und eine Kritik an der verharmlosenden Interpretation der bundesweiten Kinderkrebsstudie zu Leukämiefällen an Atomkraftwerken. Auch die vielen Diskussionsbeiträge der TeilnehmerInnen machten deutlich, dass Atomkraft weder sauber, noch billig noch klimafreundlich ist. Diese Parolen der Atomenergiekonzerne sind reine Luftblasen, um die Öffentlichkeit auf Pro-Atomkurs zu bringen.


1. Konkret ruft die Anti-Atom-Konferenz dazu auf, am 26./27. Mai in Hamburg gegen die Tagung des Deutschen Atomforums zu demonstrieren.

2. Geplant sind Aktionen, um die Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel bei Hamburg zu verhindern. Das AKW liegt nach dem schweren Störfall im Juni 2007 noch immer still. Das AKW Krümmel und auch das AKW Brunsbüttel dürfen nicht wieder ans Netz!

3. Am 20. September findet ein europaweiter Uranaktionstag statt. Schwerpunkte sind neue Uranabbauprojekte in Schweden, Finnland und Ungarn sowie Urantransporte von Frankreich nach Gronau und von Gronau nach Russland. Anstatt die Urananreicherungsanlage in Gronau auszubauen, muss diese umgehend stillgelegt werden.

4. Die internationale Vernetzung der Anti-Atomkraft-Bewegung soll durch regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktionen ausgebaut werden. Ziel ist es u. a. zu verhindern, dass EON und RWE in Finnland, Bulgarien, im Baltikum und in Großbritannien neue AKW bauen. Wir werden auch den Kampf gegen das französische AKW-Projekt Flamanville unterstützen.

5. Wir rufen zum Stromwechsel mit konsequenter Nutzung regenerativer und dezentraler Energieversorgung auf.

6. Gegen den nächsten CASTOR-Transport ins Wendland im Herbst sowie gegen die geplanten Atommülltransporte nach Ahaus wurde ebenfalls bunter und vielfältiger Widerstand angekündigt.

7. Eine sichere Endlagerung ist nicht möglich. Das zeigt sich in Deutschland am Schacht Asse II und in Morsleben besonders deutlich. Wir lehnen die Endlagerprojekte Gorleben und Schacht Konrad entschieden ab, da sie eine sichere Entsorgung des Atommülls vorgaukeln sollen. Das gilt auch für die weltweiten Endlagerprojekte weltweit.

8. Die anwesenden Initiativen unterstützen die Aktion des zivilen Ungehorsams „Gemeinsam für den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland“ am 30. August 2008 am Fliegerhorst Büchel.

9. Wir fordern, auch die stillgelegten Atommeiler und alle anderen Atomanlagen die Kinderkrebsstudie einzubeziehen.

Aufgrund der derzeitigen scharfen Atomdebatte findet die nächste bundesweite Anti-Atomkonferenz bereits vom 5.-7. September 2008 in Braunschweig statt.

Ahaus, 4.Mai 2008

Die TeilnehmerInnen der bundesweiten Frühjahrskonferenz der Anti-Atomkraftbewegung


Zur Abschlusserklärung
Macht euch bereit für die Notfallproteste! Macht euch bereit für die Notfallproteste!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Quintal Encantado Sobre...
Adoramos fazer mas essa decoração e também agradecemos...
festajardimencantado.com (Gast) - 29. Sep, 14:21
Spendensammlung "Protect...
Beinahe eine Punktlandung - gestern um 23:49 stand...
racethebreeze - 3. Jan, 13:00
zu Ikea-Möbel - Holz...
Der Artikel ist sehr einseitig und wird der Realität...
Spiecker (Gast) - 3. Jan, 11:21
Freiburg: Übergriffe...
Am gestrigen Samstag kam es bei der Demonstration von...
racethebreeze - 7. Dez, 18:53
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte...
AKW Mühleberg Risse Schweissnähte 10 cm Länge !! VERTIKALE...
AKW Mühleberg (Gast) - 14. Okt, 05:45

Support

Follow robertdebreeze on Twitter

RSS Feeds

Ohne das schreckliche Tosen seiner vielen Wasser oder: Falsche...
„Diejenigen, die vorgeben, die Freiheit zu befürworten,...
Manche hängen ihr Herz an einen Schaukelstuhl oder: Ich habe...
Some set their hearts on a rocking chair the better...
Blogkino: 野良犬 (1949)
Heute zeigen wir in unserer Reihe Blogkino den vollkommen...
Sperrung des S21-Referenztunnels Freudenstein: Das Ende des Märchens...
Nach dem Bekanntwerden von Schäden im Eisenbahntunnel...
Esslingen: Die Essembly öffnet am 3. Mai 2025 ihre Türen
Neuer Glanz in alten Räumen: Das Essmbly in den Räumen...
Geschichte überdenken. Oder: Parallelen sind nur Parallelen
Historia, Allegorie der Geschichte, Gemälde von Nikólaos...
Gewalt gegen Obdachlose bundesweit auf Rekordhoch
Die Gewalt gegen Obdachlose ist auf einem Rekordhoch....
100 Jahre „The Great Gatsby“
F. Scott Fitzgerald und Zelda Fitzgerald im Jahr 1923....
24 Stunden in einer Notunterkunft in Tijuana: „Vergesst uns nicht“
Rund 80 Migranten verfolgen von ihren Zelten aus besorgt...
Wo bleibt die Empörung über „systematische“ sexuelle Gewalt gegen...
Trotz immer mehr Beweisen für geschlechtsspezifische...

Twitter Status

Suche

 

Status

Online seit 6614 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:21

Credits

Web Counter-Modul